
Rund 700 Zuhörer spendeten den Akteuren am Ende des großen Chor- und Orchesterkonzerts in der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen begeisterten Applaus.
Die Voraussetzungen dafür schafften das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton und eine „Hundertschaft“ Sänger aus den Chören „Liederfreund“ Hattingen-Welper, Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf und dem „Velberter Männerchor“, des gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf.

Den ersten Teil des Programms eröffnete das Orchester mit dem fulminanten Cortege de Bacchus. Im weiteren Verlauf glänzte es auch mit „Hymn of the Highlands“ und „The wizzard of Oz“.
Nach 2014 und 2019 standen für dieses Konzert wieder alle drei Chöre gemeinsam auf der Bühne.


Der zweite Programmteil wurde dann deutlich moderner. Den hatte das Landespolizeiorchester der Filmmusik gewidmet: Themen zu „Fluch der Karibik“, „Star Trek“ und „The incredibles“ waren ein Hörgenuss.


Standing Ovations des Publikums war der verdiente Lohn für alle Beteiligten. Bei den geforderten Zugaben durfte das „Steigerlied“ zum guten Schluss nicht fehlen.
Die musikalische Gesamtleitung hatte Chordirektor Thomas Scharf und Michael Scharf führte kompetent und launig durch das Programm.